apsware job request für Control-M
Ausbau der Automatisierung innerhalb Ihres Unternehmens

Die Automatisierung des digitalen Geschäfts ist wahrscheinlich eine der rentabelsten Investitionen, die ein Unternehmen tätigen kann. Aber das Potenzial der Automatisierung auszuschöpfen, kann eine Herausforderung sein. Häufig weiß das Unternehmen, was automatisiert werden muss, und die IT-Abteilung verfügt möglicherweise über die Fähigkeiten und Werkzeuge, um die Automatisierung zu implementieren. In Wirklichkeit wird das wahre Potenzial der Automatisierung jedoch nur teilweise ausgeschöpft.

Warum wird die Automatisierung nicht schnell genug ausgebaut?
Der Grund dafür, dass sich die Automatisierung nicht so schnell ausbreitet, wie sie sollte, ist nicht unbedingt auf einen Fachkräftemangel in Wirtschaft und IT zurückzuführen. Es liegt daran, dass es für das Unternehmen in den meisten Fällen sehr schwierig ist, seinen Automatisierungsbedarf so zu formulieren, wie es die IT versteht. In ähnlicher Weise ist es für die IT auch schwierig, die Automatisierungsanforderungen des Unternehmens zu verstehen.

Werkzeuge, die nicht für eine geeignete Automatisierungsanforderung ausgelegt sind
Um dieses Problem zu überwinden, begannen Organisationen, eine Vielzahl von Lösungen einzusetzen, die Technologien wie Word-Dokumente, Tabellenkalkulationen, Post-It-Notizen, E-Mails, Messaging-Systeme, Systeme zur Verwaltung von Vorfällen, Ticketing und Helpdesk-Anfragen usw. umfassten. All dies sind gute Versuche, enden aber als Provisorien, die nicht die gewünschten Ergebnisse einer größeren digitalen Transformation durch Automatisierung liefern.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit einem Experten für apsware job request.

Digitale Transformation, jenseits von DevOps
Wenn Unternehmen damit beginnen, Geschäfts- und IT-Prozesse zu automatisieren, z.B. durch eine führende Digital Business Automation-Lösung wie Control-M, ist eine begrenzte Anzahl von Betriebs- und Entwicklungsmitarbeitern an der Definition, Implementierung und Aktualisierung automatisierter Workflow-Prozesse beteiligt.
Wenn sich die Automatisierung weiterentwickelt, führen DevOps-Initiativen die Bemühungen von Entwicklern und Betreibern zusammen. Technologien, wie Control-M Jobs-as-Code oder Control-M Workload Change Manager, ermöglichen eine engere Integration von Entwicklung und Betrieb.
Da die Nachfrage nach digitaler Geschäftsautomatisierung von der geschäftlichen Seite der Organisation ausgeht, müssen die DevOps-Prinzipien auf diese Gruppen ausgedehnt werden. Dies stellt eine große Chance dar, die Automatisierung auszuweiten und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz der Organisation zu verbessern.

Bedienung von Business-Anwendern und DevOps über eine integrierte Lösung für Automatisierungsanfragen
Unternehmen und DevOps müssen mit einer einzigen Lösung bedient werden, die die einzigartigen Bedürfnisse und Terminologien, die von jeder dieser Gruppen gesprochen und verwendet werden, integriert und vereinfacht.
Um es diesen Benutzern zu ermöglichen, die Implementierung neuer automatisierter Prozesse und Änderungen an bestehenden Arbeitsabläufen zu veranlassen, ist ein weniger technischer Ansatz erforderlich. Ein Ansatz, der die Automatisierungsanforderungen der Geschäftsanwender mit den Implementierungsstandards und -anforderungen der IT-Experten zusammenführt.
Bisher fehlten jedoch die entsprechenden Werkzeuge, und die Anforderungen wurden mit unstrukturierten Mitteln definiert. Dies ist frustrierend und umständlich für alle Beteiligten und führte zu Ineffizienz, einem Mangel an geeigneter Struktur, schlechter Qualität, unsachgemäßer Einhaltung, weniger Kontrolle und einem langsameren Gesamtwachstum der Automatisierung innerhalb des Unternehmens.

Überbrückung der Distanz zwischen Automatisierungs-Anforderungen und Automatisierungs-Implementierung

apsware job request für Control-M überbrückt die Lücke zwischen digitalen Automatisierungsanforderungen und der Implementierung automatisierter Prozesse und ergänzt Control-M, SAP und andere IT- und Geschäftslösungen für Unternehmen ideal. Es wurde in Zusammenarbeit mit großen Organisationen entwickelt, die die Notwendigkeit erkannt haben, eine verbesserte Geschwindigkeit, Agilität und Qualität des Änderungsprozesses zu erreichen, die notwendig und üblich sind, um eine breitere Nutzung der Automatisierung zu erleichtern.

Eine zuverlässige Informationsquelle

apsware job request bietet aktuellen Zugriff auf alle Control-M-Jobdefinitionen, zu deren Einsichtnahme ein bestimmter Benutzer berechtigt ist.
Typische Abfragen können vorkonfiguriert werden, um dem Benutzer die Arbeit zu erleichtern.
Dies bietet eine solide Grundlage für qualifizierte Änderungsanfragen und reduziert die zeitraubende Hin-und-Her-Kommunikation.

Aktueller Status und Änderungsantrag parallel zueinander

Es war noch nie so einfach, eine Änderung an einer Jobdefinition zu beantragen. Wählen Sie den Job, den Sie ändern möchten, ordnen Sie ihn einem Änderungspaket (Container) zu und sehen Sie den aktuellen Stand der Definitionen auf der linken Seite des Bildschirms.
Änderungen können in der rechten Spalte des Bildschirms beantragt werden. Alle Änderungen sind deutlich gekennzeichnet. Streichungen und Ergänzungen werden hervorgehoben.

Flexibel
Multi-Step – Workflow

Der apsware job request Workflow für die Verwaltung von Änderungsanträgen kann so gestaltet werden, wie Ihre Organisation strukturiert ist. Auch mehrstufige Workflow-Prozesse werden voll unterstützt. Benutzerrechte, Zuständigkeiten und die damit verbundene Berichterstattung lassen sich einfach und ohne Programmierung konfigurieren.

Immer auf dem neuesten Stand,
Rechnungsprüfung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Wie ist der Status eines Änderungsantrags zu diesem Zeitpunkt?
Welche Änderungsanforderungen müssen implementiert werden?
Was hat sich in letzter Zeit für einen bestimmten Job oder Workflow geändert?
Sie brauchen Ihre Kollegen nicht mit diesen Fragen zu belästigen, die Antworten sind über das intuitive apsware job request interface sofort verfügbar.

Verwendung der richtigen Terminologie
apsware job request spricht die Sprache des Anforderers! Fachbegriffe, die in Job-Definitionen verwendet werden, können leicht angepasst, maskiert, konsolidiert und so dargestellt werden, dass sie in Bezug auf den Anforderer und seine Rolle im Unternehmen am sinnvollsten sind.
Ein Administrator kann sogar beschließen, Jobdetails auszublenden, die für den Antragsteller nicht wichtig oder irrelevant sind.

Architektur
apsware job request ist eine datenbankgestützte Webanwendung. Sie ist Teil der Core-Technologie von apsware und bietet eine nahtlose Integration mit der apsware analytics und apsware discovery zum Abrufen detaillierter Job-History und Job-Definitionsberichte.
Active Directory / LDAP Integration:
Sie können apsware job request über die integrierte Benutzerverwaltung ausführen, aber die Integration in eine bestehende Active Directory- oder LDAP-Umgebung wird vollständig unterstützt und dringend empfohlen.

apsware job request - was Nutzer berichten
“Betrachtet man nur die Nettozeit für die Bearbeitung einzelner Jobwechsel, so haben wir einen Produktivitätszuwachs von 35% erzielt, wobei die Zeit nicht mitgerechnet ist, die wir in der Vergangenheit für die Suche nach relevanten Informationen in textverarbeitungsgestützter Dokumentation verloren haben!”
“Wir wissen es zu schätzen, dass jeder von einer einheitlichen Quelle aus arbeiten kann. Endlich sind wir unsere früheren Word-Dokumente losgeworden, die immer unüberschaubarer wurden!”
“Alle Informationen sind verfügbar, gut strukturiert. Was für eine Verbesserung!”
“Die Implementierung von apsware Job request für Control-M war ein voller Erfolg für unsere Organisation. Die Implementierung der Automatisierung für alle ist jetzt einfacher als je zuvor.
“Die Akzeptanz von SAP Anwendern ist sehr hoch.”
“apsware job request half uns, manuelle Prozesse und redundante abteilungsspezifische Automatisierungslösungen und den damit verbundenen Arbeitsaufwand zu reduzieren.